Wie lange dürfen Kinder zocken? Was bedeuten Cybergrooming oder Hate Speech?
Findet es heraus - mit Medienquiz, Medienführerschein, Selbsttest und Medienratgeber.
Das sind die meistgelesenen Artikel im Medienratgeber:
Medienquiz
Wie gut kennst du dich mit Medien aus? Über 500 witzige und knifflige Fragen stellen dein Spezialwissen zu Smartphone, Internet, Games, Fake News oder sozialen Netzwerken auf die Probe. Spiel das geniale Medienquiz- egal ob allein, zu zweit oder in Teams in der Schule.
Smartphone-Quiz spielen
Hier gibt es weitere spannende Quizze:
Mach deinen Medienführerschein!
Hast du genug mit dem Medienquiz geübt? Oder bist du der geborene Medienprofi? Prima, dann mach mit 33 knackigen Fragen deinen Medienführerschein und erhalte anschließend deine persönliche Urkunde. Ob zu Hause oder in der Schule.
zum Medienführerschein
Mit digitalen Medien kennen Kinder und Jugendliche keine Berührungsängste, aber leider auch keine Grenzen. Doch nicht immer ist unsere Erziehung konsequent. Zum Beispiel fällt es uns oft schwer, strenge Handyregeln durchzusetzen, wenn wir selbst das Ding nicht mehr aus der Hand legen können. Was für ein Erziehungstyp sind Sie? Streng, locker oder empathisch?
Loten Sie das im nicht so super ernst gemeinten Elterntest aus.
Achtung Test
Wir Eltern müssen konsquent sein, aber sind wird das auch immer? Bereiten wir unsere Kinder wirklich klug auf die digitale Zukunft vor? Und sind wir eigentlich alle gute Vorbilder? Finden Sie in diesem amüsanten Test heraus, welcher Elterntyp Sie sind.
Zum Elterntest
Hier finden Sie unsere Angebote rund um die Themen Medienwissen und Medienerziehung:
interaktiv und praxisorientiert
Ein interaktives Nachschlagewerk rund um digitale Medien
Der Medienratgeber bietet Eltern und pädagogischen Fachkräften umfassende Informationen für eine kompetente und erfolgreiche Medienerziehung.
Mit dem Medienquiz in den digitalen Medien fit werden
Unterhaltsames interaktives Lernen rund um digitale Medien. Die vielfältige Themenauswahl sorgt dafür, dass das Quiz nie langweilig wird.
Kompetent und sicher im Internet und auf Handy & Co
Ihr Kind möchte ins Internet oder ein eigenes Smartphone haben? Dann stellen Sie mit dem Medienführerschein sicher, dass es dafür fit genug ist.
Wie kompetent sind Sie in Medienerziehung?
Setzen Sie sich auf amüsante Weise mit Ihrem Medienwissen auseinander und erkennen Sie gegebenenfalls eigene Wissenslücken.
MINT-Themen begreifbar, erlebbar und verstehbar gestalten
Eine Zukunft voller Chancen: Kinder & Jugendliche begeistern für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
So schützen Sie Ihre Familie vor übermäßigem Medienkonsum
Das Handybett und die „Paula & Max“ Minibuchreihe unterstützen Eltern und Kinder, gemeinsam Medienkompetenz und Familienregeln zu entwickeln.